Vollkorn-Sauerteig Brot
200 g Dinkelmehl
200 g Vollkornroggenmehl
200 g Vollkornweizenmehl
42 g frische Hefe
150 ml Sauerteig (der fertige von Seitenbacher)
12 g Salz
330 ml handwarmes Wasser
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, das Mehl mit dem Salz mischen und in die Mitte des Mehl eine Kuhle drücken. Das Hefewasser eingießen und mit Mehl vorsichtig abdecken. Ca. 15 Minuten vorgehen lassen bis sich im Mehldeckel Risse gebildet haben. Nun den ebenfalls handwarmen Sauerteig dazu geben.
Den Teig zuerst auf niedriger Stufe kneten bis alles gut zusammenhält. Dann für 4-5 Minuten 2 Stufen höher stellen und den Teig ordentlich durchkneten. Er darf nicht mehr kleben.
In eine Glasschüssel etwas Mehl einstreuen und die Teigkugel hinein legen. Mit einem Küchenhandtuch abdecken und für rund 2 Stunden gehen lassen.
Der Teig will jetzt nochmal so richtig geknetet werden, um ihn dann in einem bemehlten Gärkorb eine weitere Stunde gehen zu lassen.
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Wer einen Backstein hat sollte diesen auf die unteren Ebene stellen. Das hochwandige Backblech unten in den Ofen schieben. Bevor das Brot nun in den Ofen gegeben wird, einfach eine Tasse heißes Wasser in das Backblech gießen damit sich Dampfschwaden bilden. Die lassen das Brot gut aufgehen.
Den Brotlaib einbringen und nach 10-15 Minuten auf 170°C runter schalten. Jetzt nochmal 40-45 Minuten fertig backen. Nach dem auskühlen ist es lecker.